Michael Paris, Stadtrat
Kulturberater, 60 Jahre alt, verheiratet, 4 Kinder
Berufliche Laufbahn
- Friedrich-Ebert-Schule, Brüder-Grimm-Realschule
- 1974 Abitur Helmholtzschule
- 1974-1977 Studium der Rechts- und Sozialwissenschaften an der
- Goethe-Universität Frankfurt am Main
- 1977 Geschäftsführer der SJD –Die Falken Hessen-Süd
- 1979 Mitarbeiter von Dr. Frolinde Balser, MdB u. Stadtverordnetenvorsteherin
- 1984 Referent für politische Bildung Landesverband Hessen der Falken
- 1986 Geschäftsführer des Vereins zur Förderung der Jugendarbeit in Hessen e.V.
- 1995 Geschäftsführer des Vereins Spiel und Spaß e.V.
- 1999 direkt gewählter Landtagsabgeordneter im Wahlkreis 38 – Frankfurt am Main
- 2003 Kulturberater
- 2008 direkt gewählter Landtagsabgeordneter im Wahlkreis 38 – Frankfurt am Main
Politische Laufbahn
- 1967 Eintritt in die “Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken” beim Frankfurter Ortsverband Bornheim
- 1972 Eintritt in die SPD (40 Jahre Mitglied)
- 1972 Vorstandsmitglied des Frankfurter Jugendrings
- 1974 Wahl zum Vorsitzenden des Abenteuerspielplatz Riederwald e.V. – bis heute
- 1977 Mitglied im Jugendwohlfahrtsausschuss der Stadt Frankfurt am Main
- 1979 Wahl zum Hessischen Landesvorsitzenden der SJD – Die Falken
- 1979 Wahl zum Vorstandsmitglied des Hessischen Jugendringes
- 1981 Erste Kandidatur für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung
- 1983 Mitglied des Ortsvereinsvorstandes der SPD Bornheim bis heute
- 1989 Vorstandsmitglied im Landesfilmdienst Hessen e.V.
- 1990-1999 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung in Frankfurt am Main
- 1991 Wiedergründer und Vorsitzender des Stadtverbandes Frankfurter Vereinsringe bis 1996
- 1992 Vorsitzender des Stadtverbandes Frankfurter Vereinsringe bis 1996
- 1993 Vorsitzender des Frankfurter SPD Ortsvereins Bornheim bis 2000
- 1997 Vorsitzender der IPA Deutschland und dem Verein “Recht auf Spiel e.V.” bis 2008
- 1999-2003 Mitglied des Hessischen Landtags/ Direktmandat als Landtagsabgeordneter im Wahlkreis – Frankfurt am Main (Erstes Direktmandat für die SPD nach 20 Jahren)
- 2000 Vorstandsmitglied des Deutschen Kinderhilfswerks
- 2001, 2002 ehrenamtlicher Stadtrat in Frankfurt am Main
- 2001 Vizepräsident der International Play Association (IPA)
- 2005-2008 Weltpräsident der International Play Association (IPA) – 2008
- 2006-2011 Stadtverordneter (über 40 Plätze von Platz 51 auf Platz 12 hochgewählt)
- 2008 Mitglied des Hessischen Landtags, erneutes Direktmandat dem 2. höchsten Erststimmenergebnis nach Ministerpräsident Roland Koch (11,5% Punkte vor dem Parteiergebnis)
- 2011 Stadtverordneter (von Platz 31 auf Platz 2 hochgewählt)
- Mai 2011 Stadtrat
- August 2012 Aufsichtsratsvorsitzender Tourismus+Congress GmbH
- August 2012 Aufsichtsratsvorsitzender HFM Managementgesellschaft für Hafen und Markt mbH
- September 2012 Aufsichtsratsmitglied House of Logistics & Mobility (HOLM) GmbH
Mitgliedschaften
- International Play Association (IPA)
- Deutsches Kinderhilfswerk
- AWO
- Verdi
- Steuben-Schurz-Gesellschaft
- SJD Die Falken
- Archiv der Arbeiterjugendbewegung
- Fritz-Bauer-Institut
- Abenteuerspielplatz Riederwald e.V.
- Seit 07/2002 Bornheimer Turngemeinde 1860 e.V.
- SG Bornheim Grün-Weiss
- Großer Rat der Frankfurter Karnevalvereine e.V.
- Frankfurter Theater- und Carnevalverein von 1898
- KV „Die Spinner“
- KV „Die Stutzer“
- KV „Der Frankfurter 02er“
- KV „Bernemer Käwwern“
- KV „Weisse Mützen“
- Freiwillige Feuerwehr Bergen-Enkheim
- Seit 08/1992 Sachsenhäuser Brunnen- und Kerwegesellschaft
- Verkehrsverein Bergen-Enkheim
- EILT – Jugendzentrum Bergen-Enkheim e.V.
Ehrungen
- Ehrenbrief des Landes Hessen
- Römerplakette in Bronze und Silber
- Eintrag im Deutschen “Who ist Who”
- Silberne Ehrennadel des Großen Rates
- 2012 40 Jahre SPD Mitgliedschaft